14.08.12
Es ist Zeit sich mal wieder hier sehen zu lassen und die zurückliegende Dinge Revue passieren zu lassen. Es ist viel passiert, viel Training, viele sonstige Dinge. Das aller wichtigste aber ist der zurückliegende Ostseeman Triathlon vom 05.08.12. Wie bereits im vergangenem Jahr war ich auch dieses Jahr wieder am Start. Oberstes Gebot war natürlich das Finish, dennoch wäre eine Zeitverbesserung wünschenswert gewesen. Aber der Reihe nach....
Als ich am Morgen des 5. August aufstand, dachte ich. ich sehe nicht richtig. Dauerregen,Kälte und ein eben reinziehendes Gewitter. Sollte es wieder so ein Wetter geben wie 2011? Glücklicherweise verzogen sich alle Wolken mit tickender Richtung 7.00Uhr. Um Punkt 7.00Uhr hier es dann: Rein in die Ostseeman und so schnell als möglich die 3,8km Schwimmen hinter sich bringen. Während des Schwimmens gab es weder erwähnenswerte Wellen noch isnst etwas, also ein ganz entspanntes Schwimmen. In der Wechselzone galt es dann sich für die bevorstehenden 180km Radfahren zu wappnen. Das gesamte Radeln erfolgte bei nahezu windstillen Verhältnissen,sodass man von schnellen Radzeiten ausgehen konnte. genau diesen Plan hatte ich ebenfalls gefasst und trat voller Tatendrang in die Pedale. Bis ungefähe km 70 ging dieser Plan voll auf und alles war vollkommen in Ordnung. Dann plötzlich bekam ich extrem Magenprobleme und musste sowohl Essen, als auch Trinken einstellen. Letzendlich war meine radzeit von 5,27h in anbetracht der nicht mehr zuführbaren Energie in Ordnung,jedoch nicht das,was ich mir vorgenommen hatte. Mittlerwile plagten mich doch große Zweifel an der Richtigkeit meines Handelns und immer mehr drangen dich Gedanken der Aufgabe in meinen Kopf vor und nahmen mir fast jegliche Motivation. Ich hoffe,dass sich mein Magen auf der Laufstrecke beruhigen würde. Es blieb aber nur bei der Hoffnung,denn jetzt ging es erst so richtig los. Als ob die Strapazen einer Triathlon-Langdistanz nicht schon schwerlich genug wären, rebellierte mein Magen jetzt vollkommen. Egal ob Gel, Riegen, Banane, Gebäck oder ganz einfach Wasser, nicht von alledem konnte ich lange mein Eigen nennen. Ich stand wirklich um Haaresbreite an meiner Aufgabe,ich beschloss jedoch ganz gleich in welcher Zeit mein Finish durchziehen zu wollen. Der marathon war letzendlich mehr ein extrem langer und harter Spazierganz,als ein Marathonlauf.
Ich finishte als nach 11:58h meinen zweiten Langdistanz-Triathlon und verteidigte gleichzeitig meine norddeutschen Meistertitel aus dem Vorjahr. Nächste Jahr werde ich erneut versuchen meine Zeit zu unterbieten und das bestmöglich an dem Tag herauszuholen. Ostseeman 2013... ,we´ll so on the finishline...velle non discitur
01.01.12
Ich wünsche allen Leserinnen und Lesern ein frohes, gesundes und erfüllendes Jahr 2012!!!
Nachdem ich mich ja mal wieder zimelich lange nciht blicken lassen habe -war mir selbst nichtmal so extrem bewusst- vermelde ich neue Ziel und ein Training, dass bereits in vollem Gange ist.
Der erste Wettkampf der Saison ist ebenfalls Geschichte und alles läuft bisher sehr sehr gut und nach Plan. Beim Flensburger Adventlauf wurde wiedermal die Saison eröffnet und nun blicke ich zuversichtlich und erwartungsvoll gen Ostseeman 2012.
In der Hoffnung auf eine super Saison, gute Ergebnisse und einen tollen Support...Velle non discitur...Kimo
19.08.11
ERGEBNIS OSTSEEMAN GLÜCKSBURG: NORDDEUTSCHERMEISTER IN DER AK 20
Meine erste Langdistanz habe ich also geschafft und es bleibt zu sagen, dass es ein harter, wirklich sehr harter Tag war. Geradezu unmenschlich wirken selbst die einzelnen Distanzen, aber das ganze dann auch noch hintereinander weg ist wirklich brutal.
Die Vorbereitung auf das große Saisonhighlight lief fast perfekt und meine Form war sehr sehr gut. Die Nacht am Rennmorgen war um 3:30 Uhr zu Ende und bereits zu dieser Uhrzeit hatte ich ein super Gefühl. Einzig das Wetter spielte so überhaupt nicht in die Karten von uns Triathleten: Sturm, grauer Himmel und nicht besonders warm. So ging es also nach einem guten Frühstück und immer weiter steigender Nervosität in die Wechselzone nach Glücksburg. Nach letzten Vorbereitungen ging es also um 7:00 Uhr für 3,8Km schwimmen in die aufgewühlte Ostsee. Hohe Wellen und schlechte Sicht verhinderten jede Art von schnellem Schwimmen. Nach 1st18min verließ ich das kühle Nass und zog mich fürs Radfahren um. Dort lief es von Beginn an gut, allerdings nur bis km 17. Der erste Plattfuss, also schnell geflickt und weiter gings. Die Runden auf dem Rad gingen schnell um und der immer stärker werdende Wind machte mir nicht allzuviel aus. Bei Km 140 dann der nächste Plattfuss und sofort war der Rhythmus, die Motivation und der Spaß verloren. Die 180Km fuhr ich letztendlich in 5st31min und angesichts des Windes und der beiden Platten ist das eine sehr sehr gute Zeit.
Beim Laufen ging es von Beginn an gut und meine Beine fühlten sich erstaunlich gut und frisch an. Bis Km22 hielt ich einen guten Rhythmus und alles lief super gut. Dann aber wurde es ernst, sehr ernst. Die Beine wurden merklich schwerer und jeder Schritt wurde zunehmend zur Qual. Ab jetzt hieß es: Bergauf gehen, Bergab und auf Geraden laufen. Irgendwie bekam ich in dieser Phase des Rennens nichts mehr mit und jetzt im Nachhinein kann ich mich auch an nichts mehr erinnern. Nach 11st14min war es dann endlich geschafft. Ich durfte endlich jubeln, mich feiern lassen und den Moment geniessen. Ich bin mit dem Rennen extrem zufrieden und werde nächstes Jahr erneut voll angreifen.
Ich bedanke mich bei allen Unterstützern,Jubelern und Freunden an der Strecke für den Weltklasse-Support.
Nächstes Wochenende werde ich dann nochmal beim Triathlon in Wanderup starten und mir hoffentlich den TriAs-Flensburg Vereinsmeistertitel sichern.
Und einmal mehr zeigt sich...Velle non discitur...Kimo
04.07.11
AKTUELLES STANDING
Ja, wie es momentan aus. Am letzten Sontag bin ich beim Fördelauf in Glücksburg den Halbmarathon gelaufen und ein grippaler Infekt hat mir einen ordentlichen Schnitt durch meine Wettkampfrechnung gemacht. Über meine Endzeit verlieren wir an dieser Stelle besser nicht so viele Worte. Der aktuelle Trainingsstand lässt durchweg gutes für den Ostseeman erahnen und auf ein gutes Ergebnis hoffen.
Wie gesagt bin ich mit meiner Form momentan recht zufrieden und in den kommenden Wochen werden noch ein paar sehr lange Einheiten auf dem Plan stehen. Ich hoffe natürlich auf bekannte Gesichter bei meinem bisher längsten Triathlontag und auf Gesichter, welche mich durch den ein oder anderen dunklen Moment der Psyche tragen.
Bis dahin...keep on training und velle non discitur...Kimo
17.06.11
Ja er lebt noch und trainieren tut er auch noch. Ja ich weiß,habe mich sehr sehr lange nicht hier blicken lassen. Natürlich bitte ich dies zu entschuldigen.
Bezüglich meiner Saisonplanung gibt es jedoch ein paar kleine Änderungen, die wie folgt aussehen: Nächsten Sonntag, 26.06.11 werde ich in Glücksburg beim Fördelauf den Halbmarathon bestreiten und dann gilt meine gesamte Konzentration dem Ostseeman Glücksburg am 07.08.11. Ja ich habe ihn den heißbegehrten Einzelstartplatz. Ich habe jetzt endlich die Bestätigung für den definitiv härtesten Tag in meinem bisherigen Leben. Am 07.08.11 heißt es dann 3,8Km Schwimmend, 180Km auf dem Rad und 42,2Km in den Laufschuhen zurückzulegen. Meine jetzige Formkurve zeigt steil nach oben und selbst die gaaaaanz langen Einheiten werden allmählich erträglicher.
Ich freue mich schon sehr auf diesen ganz besonderen Tag und natürlich auch auf alle die mir moralische Unterstüzung bieten werden .
Bis dahin keep on training und nicht vergessen velle non discitur...Kimo
10.04.11
ERGEBNIS FLENSBURGER DUATHLON: 3. PLATZ IM GESAMTFELD DER MÄNNER
Bin soeben zu Hause angekommen und und bin wirklich sehr zufrieden mit diesem Ergebnis. Ich wurde durch zwei eindeutig bessere Kontrahenten geschlagen und werte den 3. Platz deshalb als vollen Erfolg. Ich wusste im Vorfeld des Rennens nicht wo ich mich befinde und, ob ich überhaupt eine realistische Chance haben würde. Nun weiß ich, dass ich mit verhältnismässig wenig Training sehr viel erreichen kann.
Zum Rennen selbst bleibt zu sagen, dass ich mich von Beginn des Rennens auf dem 3. Platz befunden haben und über die gesamte Renndistanz nichts daran geändert wurde. Bereits nach den ersten 2,5Km Laufen hatte ich einen Rückstand von etwas mehr als 30sek. auf einen sehr schnellen Dänen und einen Kontrahenten, der ein wenig schneller als ich lief. Ich hatte die Hoffnung, das einer der beiden während des Radfahrens einbrechen würde, aber keiner der beiden tat mir diesen Gefallen. Während der Radstrecke blieb mein Rückstand bei immer 30sek. mal mehr mal weniger.
Zu Beginn des zweiten Laufes bekam ich bereits in der Wechselzone richtig schöne Krämpfe in beiden Waden und konnte nicht mehr wirklich ins vordere Renngeschehen einfreifen. Ich lief den 3. Platz nach Hause und bin wie gesagt überaus zufrieden damit.
Bilder des Wettkampfes folgen in der kommenden Woche.
Wieder einmal zeigt sich...velle non discitur...Kimo
09.04.11
Morgen also ist es endlich soweit und um 12:00Uhr fällt der Startschuss zum Flensburger Duathlon. Die letzte Trainingseinheit von heute Mittag waren nochmals 8Km Laufen und das war alles sehr gut. Die momentane Form ist eigentlich ganz gut und morgen werde ich sehen, wo ich stehe.
Also morgen um 12:00Uhr im Stadion, wer Lust hat spannenden Spotz zu sehen kommt vorbei.
Velle non discitur und bis Morgen...Kimo
06.04.11
So bin gerade vom Training nach Hause gekommen und bin ziemlich geschafft. Ich bin diese Woche schon ganz ordentlich am trainieren, da ja am Sonntag der Duathlon im Flensburger Stadion stattfindet. Um 12.00 Uhr ist der Startschuss und ich denke und hoffe, dass ich eine ganz gute Figur abgeben werde. Es ist immer schwierig so ganz ohne Anhaltspunkt in einen Wettkampf gehen zu müssen, aber dafür bin ich dann danach umso schlauer. Die letzten Ergebnisse aus dem Training stimmen mich ganz zuversichtlich, dass es am Sonntag rund gehen kann und genau das ist auch mein Ziel.
Ich werde mich jetzt mal ins Bett hauen und werde mich die Tage nochmals melden.
Bis dahin...velle non discitur
23.03.11
So ich habe meine Homepage mal wieder auf Vordermann gebracht und gerade meine letzten Trainingswochen online gestellt. Aufgrund der Verletzungen war es nur sehr eingeschränkt möglich zu trainieren, aber es wird jetzt von Tag zu Tag besser. Ich fiebere schon der Landesmeisterschaft entgegen und werde bis dahin im Training nocheinmal Vollgas geben. Desweiteren werde ich diese Woche meinen aktuellen Wettkampfplan posten, da fast alle Wettkämpfe "zusammen" habe. Heute ist sogar meine neue Sportbrille angekommen, sodass ich jetzt auch bei Sonne wieder sehen darf und nicht blind in der Gegend rumlaufen muss.
Ich werde jetzt nochmal ne Stunde Athletiktraining absolvieren und werde meine Wettkämpfe ausarbeiten.
Machts gut und man sieht sich...Velle non discitur Kimo
22.03.11
Hier mal wieder ein Lebenszeichen von mir...
Nach zwei weiteren Verletzungspausen (in einer befinde ich mich noch) werde ich am 10.04.11 bei der Duathlon Landesmeisterschaft in Flensburg starten. Eigentlich ging es lange gut, doch angefagen hat es mit einer Thrombose im rechten Oberarm und danach stand eine Augen Operation auf dem Plan. In ungefähr einer Woche werde ich dann wieder voll ins Training einsteigen und dann hoffentlich noch etwas an der Form arbeiten können für die Landesmeisterschaft.
Am morgigen Mittwoch werde ich auch die letzten Wochen meines Training hier posten und dann etwaige Aktualisierungen vornehmen. Das schöne und vorallem wärmere Wetter scheint ja langsam Einzug zu halten und deshalb stehen bald wieder schöne Stunden auf dem Rad an.
Bis dahin und velle non discitur...Kimo
11.01.11
Unter wöchentliche Trainingsberichte ist nun der Plan vom 21.12.10-09.01.11 online.
Viel Spaß beim schauen...velle non discitur...kimo
01.01.11
Frohes neues Jahr!!!
Ich wünsche allen Lesern ein frohes, neues und vorallem gesundes neues Jahr.
Nach mittlerweile ja schon etwas längerer Zeit, melde ich mich zurück. Mir geht es sehr gut, ich bin gesund und mein Training für die Saison 2011 ist in vollem Gange. Nachdem mir letztes Jahr im letzten Drittel der Saison ein wenig die Puste ausgegangen war, habe ich erst Anfang Dezember mit dem Trainingseinstieg begonnen. Momentan werden die Wettkämfe für 2011 geplant, sodass ich sie demnächst Online stellen werde. Nach dem momentanen Kenntnisstand, werde ich auch 2011 beim Ostseeman Glücksburg Triathlon den Schwimm- und Laufpart übernehmen und dann hoffentlich meine Zeiten aus dem Vorjahr verbessern können. Generell wir die Homepage gerade etwas überarbeitet und aktualisiert. Am 01.10.10 habe ich die Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenfleger begonnen und es läuft alles sehr gut und macht super viel Spaß.
Nähere Infos und Neuigkeiten gibts nach den Aktualisierungsmaßnahmen. Bis dahin bleibt zu sagen....Velle non discitur...Kimo
15.09.10
ERGEBNIS WANDERUP TRIATHLON:2.PLATZ ALTERSKLASSE
Der diesjährige Wanderup Triathlon stand zumindest Wettermässig unter keinem guten Stern. Es war kühl und man musste jederzeit mit Regen rechnen. Da der TriAs Flensburg die Vereinsmeisterschaft austrug, gab es also noch einen weiteren Motivationsschub. Ich hatte mir das Ziel gesetzt meine Altersklasse zu gewinnen und war anhand der letzten Trainingsergebnisse recht zuversichtlich. Das Schwimmen war eigentlich ganz okay und ich kam im vorderen Drittel des feldes aus dem kühlen Nass. Ich zog mir, während ich zu meinem Wechselplatz lief, meinen Neoprenanzug bis zur Hüfte herunter, ehe ich ihn samt Schwimmütze und Brille auf meinen Wechselplatz schmiss. Dann das altbekannte procedere: Helm auf, Brille ebenfalls und dann noch das Startnummernband angezogen. Bereits nach den ersten Pedalumdrehungen merkte ich jedoch, dass ich heute überhaupt keine guten Beine hatte. Letztendlich war es das schlechteste Radfahren überhaupt und ich hoffte, dass wenigstens das Laufen positiv verlaufen würde. Zurück an meinem Wechselplatz zog ich mir also die Laufschuhe an und rannte los. Das laufen lief im Gegensatz zum Radeln(mehr war es diesesmal wirklich nicht)ein wenig besser. Ich lief zwar nicht wirklich schnell, aber immerhin hatte ich das Gefühl, dass ich ein bisschen mithalten könnte.
Ich werde den Wettkampf einfach ganz ganz schnell vergessen und baue für nächste Saison auf dem Ostseeman auf.
Auch wenns diesmal nicht gut war trotzdem...Velle non discitur...Kimo
04.08.10
RESUMEE OSTSEEMAN TRIATHLON GLÜCKSBURG
Der Ostseeman Triathlon in Glücksburg startete auch in diesem Jahr wieder am ersten Sonntag im August und ich war in der Startliste vertreten. Zusammen mit meinem Radkollegen Joachim Krüger bestritt ich eine Staffel in der ich schwamm und lief. Wir hatten uns vorgenommen ungefähr in 11:30:00 Stunden zu finishen und uns die begehrten Medaillen zu sichern und das taten wir auch. Ich hatte wir vor dem Schwimmstart vorgenommen maximal nach 1:15:00 Stunden, die an diesem Tag ruhige Ostsee zu durchschwimmen. Nach 1:12:18 Stunden hatte ich die erste Disziplin hinter mich gebracht und übergab den Transponder meinem Kollegen. Joachim hatte sich vorgenommen unter 6 Stunden zu radeln und nach 5:57 Stunden stand er samt Transponder im Wechselzelt der Staffelteams. Ich hatte im Vorfeld mit einer Marathonzeit von 3:45 - 4:30 Stunden gerechnet, aber nicht damit, dass ab Km 30 nichts mehr gehen würde. Bis zu diesem Zeitpunkt lief alles nach Plan und ich war von der zeit her im Bereich einer Endzeit von 3:40 Stunden, aber dann kam der Mann mit dem Hammer. Von jetzt auf gleich ging absolut garnichts mehr. Bis dahin hatte ich mich an jeder Verpflegungsstelle gut versorgt und so meinen Energienachschub gesichert, aber dann ging nichts mehr. Ich konnte nichts mehr trinken oder essen und musste so 12 lange lange Kilometer aushalten. Mit meiner Marathonendzeit von 3:57 Stunden bin ich deshalb sehr zufrieden und man sollte auch berücksichtigen, dass ich diese Saison überhaupt kein effektives Lauftraining absolviert habe. Nach 11:06 Stunden lief ich zusammen mit Joachim glücklich in den Zielkanal ein und wir holten uns endlich unsere Finishermedaillen ab. Nach diesem harten Wettkampf ließ ich mir noch mal die Beine massieren und genoss abends noch ein heißes Bad.
Und wieder einmal zeigt sich...velle non discitur...Kimo
26.07.10
ERGEBNIS NIEBÜLL TRIATHLON: 1.PLATZ ALTERSKLASSE
Beim diesjährigen Niebüll Triathlon konnte ich meine Altersklasse gewinne und wurde im Gesamtfeld 16. von weit über 100 Startern.
Ich hatte mir vor dem Rennen vorgenommen ein gutes Schwimmen hinzulegen und relativ weit vorn oder zumindest mit geringem Abstand zur Spitze das Wasser zu verlassen, doch daraus wurde leider nichts. Direkt nach dem Startschuss bekam ich einen Tritt ins Gesicht und musste das ersteinmal verkraften, also kam ich doch wieder mit mehr als 90 Sekunden Rückstand auf die ersten aus dem kühlen Nass. Ich legte einen üblichen Blitzwechsel hin und legte auf dem Rad los wie die Feuerwehr. Ich hatte mir das Ziel gesetzt einen eventuellen Rückstand zu minimieren und genau das tat ich. Im Endeffekt fuhr ich einen 39er Schnitt und bin damit sehr zufrieden, der positive Nebeneffekt dabei war zudem, dass ich dabei das ich mehr als eine Minute auf einige Athleten gutmachte. Nach einem weiteren Blitzwechsel auf die Laufstrecke musste ich meinem Radtempo ein wenig Tribut zollen oder wohl eher meinem so gut wie nicht stattgefundenem Lauftraining.
Letztendlich war ich nach 49,44 Minuten im Ziel und bin mit der Endzeit sehr zufriedenn
Am Sonntag ist Ostseeman und ich werde mich dann über 3,8Km Schwimmen und 42Km Laufen quälen, ich hoffe ich sehe einige bekannte Gesichter...Velle non discitur...Kimo
19.07.10
Heyho,
am 01.08.10 ist der Ostseeman in Glücksburg und wie ich ja bereits erwähnt hatte, bin ich als Staffelschwimmer dabei. Zu meinem Glück bin ich nun in derselben Staffel auch als Marathonläufer am Start und bekleide nun zwei der drei Teildisziplinen.
Ich hoffe wir sehen uns am Start oder während 42 qualvollen Kilometern in Glücksburg...velle non discitur...Kimo
06.07.10
ERGEBNIS FÖRDELAUF GLÜCKSBURG HALBMARATHON: 6. PLATZ ALTERSKLASSE
Hier nun der ausführliche Bericht zum 24. Glücksburger Fördelauf. In diesem Jahr trat ich über die Halbmarathondistanz an und der Start erfolgte am 04.07.10, um 10:40 Uhr. Mit gut 360 Athleten waren sehr viele Sportler unterwegs und es dauerte eine Weile, bis sich ein geordnetes Feld und somit ein ruhiger und kontrollierter Lauf in Angriff zu nehmen war.
Ich hatte mir ja das Ziel gesetzt ein zeit von 1:35st zu laufen und konnte meinen eigenen Anforderungen nciht ganz gerecht werden. Leider war es auch am Wettkampftag wieder sehr heiß und besonders schwülwarm. Da ich wusste, dass sich auf dem Zweirundenkurs jeweils drei Wasserstellen befanden zog ich mir meinen Laufgürtel zusätzlich um. Ich nahm also 2 zusätzliche Trinkfläschchen mit und ausserdem 2 Energiegels für den Ernstfall. Die ersten 10Km legte ich in knapp unter 50min. zurück, womit ich also schon gut 90sek über meiner angepeilten Zeit lag. Deshalb zog ich also nach der ersten Runde etwas an und nahm vorsichtshalber ein Gel zu mir. Bei Km 13 hatte ich bereits 75 sek gutgemacht, doch von da an begann der Kampf gegen den Inneren Schweinehund erst richtig. Von einem Augenblick zum anderen war ich stehend K.o. und es ging nichts mehr. Ich suchte mir ein gutes Bein und ließ mich mitziehen, doch die bis dahin gewonnen Sekunden liefen nun allesamt gegen mich. Ich beschloss nicht auf Teufel komm raus die Zeit rauszurennen, sondern das Rennen laufend und gleichmäßig zu Ende zu bringen und so war ich nach 1:41,24st im Ziel und war stolz auf meine Leistung. In Anbetracht des geringen Trainnigs und der Ungewissheit vor dem Start bin ich wirklich zufrieden mit dem Rennen und werde mich nun auf die nächsten Aufgaben der Saison vorbereiten.
Beim Ironman in Frankfurt gab es einen deutschen Doppelsieg. Sandra Wallenhorst sicherte sich bei den Frauen die Europameisterschaftskrone und bei den Männern gelang Andreas Raelert aus Rostock aufgrund einer wahnsinns Radleistung der bisher größte Erfolg seiner Karriere.
Bis dann velle non discitur...Kimo
03.07.10
Hey Leute,
nachdem ich in den letzten 8 Wochen nach meiner Rückkehr nach Munkbrarup aus Gummersbach nun ordentlich reingehauen habe im Training hier nun ein kurzes Resumee. Ich habe vorallem im Schwimmen und im Radfahren meine Form gesteigert. Erhlicherweise muss ich aber auch dazusagen, dass ich dafür im Laufen echt verdammt faul war und mich ziemlich habe gehen lassen. Naja zurück zu den Positivenseiten auf dem Rad habe ich in den 8 Wochen 1600Km zurückgelegt und im Schwimmen waren es 67Km. Mit diesen Werten bin ich sehr zufrieden und gehe nun zuversichtlich Richtung 01.08.10, also dem ostseeman, beidem ich in einer Staffel 3,8Km Schwimmen werde.
Morgen ist der Flücksburger Fördelauf und nach dem grandiosen Sieg der deutschen Nationalmannschaft gegen lethargische Argentienier bin ich trotz meiner ungewissen Laufform gut gestimmt. Laut Wetterprognose soll es am morgigen Sonntag zwar geringfügig "kälter" werden als die letzten beiden tage, aber dennoch 28 Grad!!! Ich werde versuchen mein Anwisiertes Ziel während der 21 zu laufenden Kilometer im Auge zu behalten und somit eine Endzeit von unter 1:35st realisieren zu können. Laut der angepeilten Endzeit müsste ich im Durchschnitt jeden Kilometer in etwa 4min und 31sek zurücklegen und dies scheint mir ein realistisches Ziel zu sein.
Morgen ist ebenfalls der Ironman in Frankfurt. Laut der Startliste und den dort ebenfalls schwülwarmen Bedingungen, verspricht es ein äußerst spannendes Rennen zu werden. Ich drücke selbstverständlich Timo Bracht, dem Titelverteidiger aus Eberbach die Daumen.
Ich werde mich dann in den kommenden Tagen mit dem Ergebnis vom morgigen Rennen wieder melden.
Bis dann und nciht vergessen Velle non discitur...Kimo
07.06.10
Ich bins mal wieder und leider regnet es aus Eimern. Die letzten beiden Wochen Training waren extrem gut und ich konnte wichtige Kilometer auf dem Bike sammeln. In der vorigen Woche waren es gar ganze 310Km. Es gibt ausserdem große Neuigkeiten zu vermelden, da ich nun stolzer Besitzer eines Ostseemanstaffelplatzes bin und mich am 01.08.10 für 3,8km in die Glücksburger Förde stürzen werde.
Habe gerade mal auf den Wetterbericht für diese Woche geschaut und muss sagen, dass es ziemlich düster ausschaut da oben. Ich werde mich einfach mehr aufs Laufen und vorallem Schwimmen konzentrieren und dann auf besseres "Radwetter" hoffen.
Bis dann nicht vergessen Velle non discitur...Kimo
17.05.10
BILDER VOM GIANT TRINITY O
Hey, wie versprochen gibts hier jetzt Bilder von meinem neuen Tribike, dem Giant Trinity 0.
Alu-Rahmen+Carbon Gabel
Vision TriMax+Profile Design T2+ Unterlenker
Look Ergostem Vorbau
FSA Gossamer Krono Kettenblätter
Shimano Ultegra 2x10fach Schaltung
Giant Laufräder 42mm Felgentiefe
Michelin Lithion 2 Faltreifen
05.05.10
Halli Hallo,
ja mich gibt es auch noch. Ja ich weiß, ich habe sehr lange nichts von mir hören lassen, aber es ging leider nicht. Ich habe mittlerweile meinen Zivildienst im Kreiskrankenhaus Gummersbach beendet und habe dabei gemerkt, dass mir der Beruf des Gesundheits- und Krankenpflegers wirklich sehr gut liegt und mir eine Menge Spaß bereitet. Und mit dieser Erkenntnis werde ich am 01.10.10 eine Ausbildung zu diesem Beruf beginnen.
Ausserdem wohne ich ab jetzt wieder in Munkbrarup und werde mich nun sehr viel intensiver um den Triathlonsport kümmern. Ich habe mir auch ein neues Triathlonbike zugelegt und werde in den nächsten Tagen ein Pic hochladen. Heute war erste Testfahrt und ich muss sagen, dass sich das Bike super fährt.
Ich werde in den folgenden Tagen meine Homepage komplett aktualisieren und verändern.
Bis dahin velle non discitur...Kimo
04.01.10
Ich habe mich ja jetzt schon seeehr lange nciht mehr gemeldet und nun werde ich das mal nachholen. Ich bin gerade zu Besuch über Neujahr bei meiner Familie in Norddeutschland und genieße die Zeit in vollen Zügen. Zu meinem Training kann ich nicht sehr viel sagen, da ich nur dann trainiere wann es zeitlich möglich ist und bei einem Job nebenbei ist die zeit fürs Training dann begrentzt.Ich versuche dennoch wann immer es mir möglich ist zeit fürs Training zu finden und meine "Form", wenn man DAS so nennen kann, ist wahrscheinlich auch nciht die schlechteste. Ich habe für das Wettkasmpfjahr 2010 nicht viele, eigentlich garkeine, Wettkämpfe geplant und lasse alles mal so ein wenig auf mich Einplätschern.
Ich wünsche allen ein gesundes und frohes Jahr 2010 und melde mich demnächst wieder.
Bis bald.Velle non discitur.Kimo
11.10.09
Nach mehr als zwei monatiger Abstinenz melde ich mich endlich zurück. Es ist viel passiert und ehrlich gesagt, weiß ich garnicht genau wo, wann und wie ich anfangen soll.
Das größte Ereignis ist, dass ich jetzt endlich mit meinem Schatz in Gummersbach-Derschlag wohne und uns beiden nichts und niemand mehr trennen kann. Am 01.09.09 habe ich dann angefangen im Kreiskrankenhaus Gummersbach zu arbeiten. Die Arbeit im Krankenhaus macht mir sehr viel Spaß und ich erlebe dort viele verschiedene Patienten mit den unterschiedlichsten Krankheiten. Durch die Arbeit und andere Einflüsse ist es mir nicht zu 100% gelungen mein Training aufrecht zuerhalten. Ich werde dann ab Mitte bzw. Ende November in die Saison 2010 starten und mich bestmöglich für eine hoffentlich erfolgreiche neue Saison rüsten.
Ein anderes einschneidendes Erlebnis war, dass ich meinen als Abschied geplanten Wettkampf in Niebüll ausfallen lassen musste, da ich mit einer heftigen Erkältung zu kämpfen hatte. Im Endeffekt bedeutet das, dass die Förde Park Challenge Flensburg mein vorerst letzter Wettkampf in Schleswig-Holstein war.
Am Schluss meinen kleinen Beitrags möchte ich noch meiner gesamten Familie für die Unterstützung danken...Ich liebe dich mein Schatz.
Velle non discitur...Kimo
06.07.09
Wie bereits letzten Dienstag angekündigt, melde ich mich heute noch einmal mit einem letztem Formcheck vor meinem letzten Schleswig-Holstein-Wettkampf zurück. Ich habe die komplette letzte Woche noch mal richtig Gas gegeben im Training und bin mit meiner Radform sehr zufriden. Auch im Laufen habe ich noch einmal eine Schippe draufgelget und bin mir sicher, dass ich am Freitag auch in dieser Disziplin das Äußerste aus mir herausholen kann.
Heute habe ich noch ein aller letztes Mal an meiner Triathlonmaschine eine, kleine Details in Sachen Aerodynamik verändert. Ich habe die Sattelspitze mit Hilfe einer Wasserwaage minimal nach unten geneigt und erhoffe mir dadurch eine noch flachere Position. Desweiteren habe ich ausprobiert, ob es für meinen Rücken angenehmer ist, wenn ich einen nach oben gebogenen Aerolenker fahre, da ich nach den letzen Intensiven Einheiten sehr starke Schmerzen im Lendenwirbelbereich hatte. Ich habe einfach probiert meinen ohnenhin schon geschädigten Rücken etwas zu entlasten, aber letzenendes habe ich dieses Vorhaben verworfen, denn ich will in Niebüll eine optimale Radperformance an den Tag legen und kann nicht auf diese Wattersparnis verzichten. Heute habe ich dann noch einmal eine Stunde bei sehr hoher Intensität auf der Rolle verbracht udn war danach 5 Km Laufen, wobei ich die ersten 10min. schon mal ordentlich gasgegeben habe. Zu meiner Schwimmform kann ich herzlich wenig sagen, denn ich lasse es hier doch schon ordentlich schleifen, aber ich hoffe ganz einfach, dass meine Radleistung zum aufholen reicht. Ich habe im Hinblick auf Freitag ein sehr sehr warmes Gefühl in meinem Körper und freue mich riesig auf den Wettkampf und vorallem darauf, dass ich endlich wieder eine korrekte Radform vorzuweisen habe. Mir macht eigentlich nur noch mein Rücken Sorgen, aber den werde ich am Freitag einfach ausblenden und voll durchziehen.
Das wohl größte Highlight aber ist, dass meine Freundin am Mittwoch anreist um mich in meine neue Heimat nach Gummersbach "abzuholen". Ich kann nicht in Worte fassen wie groß meine Freunde ist, wenn ich an diesen goldenen Augenblick denke.
Ich werde dann jetzt mal meine Regeneration antreten und hoffe, dass mir alle für Freitag und einen gelugenen Wettkampfabschied die Daumen drücken.
Velle non discitur...Kimo...Ich liebe dich meine Kuschelmaus
02.07.09
Nachdem ich mich nun länger nicht gemeldet habe, bin ich jetzt endlich wieder am Start.
Nach meinem letzen Wettkampf in Flensburg brauchte ich relativ lange um meinen Körper wieder auf Vordermann zu bringen. Die Krämpfe saßen tief und ich konnte erst nach 4 Tagen wieder mit leichtem Training beginnen. Am nächsten Freitag(10.07.09) werde ich in Niebüll am Start sein und meinen Wettkampfabschied aus Schleswig-Holstein hoffentlich mit einem guten Ergebniss beenden können. Meine Zukunftsplanung steht auch schon und ich werde am 20.07.09 samt Koffer udn sachen nach Gummersbach reisen. Meine Freundin wird nächsten Mittwoch anreisen und mir beim Sachenpacken und auch in Niebüll helfen. Ich möchte mich schon jetzt einmal vpn allen personen verabschieden, die ich bis zum 20.07. nicht mehr sehen werde und hoffe, dass es ein zweites Wiedersehen gibt.
Am kommenden Sonntag ist Ironman Frankfurt und das Starterfeld ist das bestbesetzte nach der Weltmeisterschaft auf Hawaii. Ich freue mich bereits riesig auf diese Event und werde mich dann Anfang nächster Woche mit einem Formcheck und einem Grußwort zurückmelden.
Velle non discitur...machts gut Kimo
14.06.09
ERGEBNIS FLENSBURG CHALLENGE:6.PLATZ GESAMT;1.PLATZ ALTERSKLASSE
Am gestrigen Samstag, dem 13.06.09 fand also im Rahmen der Förde Park Flensburg Challenge mein 2ter Saisonwettkampf statt. Die letzen Wochen liefen Trainingsmässig nicht wirklich optimal, sodass ich nicht wusste, ob ich mithalten konnte oder nicht.
Aufgrund der niedrigen Wassertemperaturen von knapp unter 12 Grad Celsius wurde aus dem Triathlon ein Duathlon. Nach dieser Abänderung ging es über 5Km Run, 20Km Bike und einem abschließendem 2,5Km Run zur Sache. Die Laufstrecke war eine 2,5Km lange Wendepunktstrecke und man konnte somit seine Konkurrenten optimal im Blick behalten. Ich lief die 5Km in 18,22min und bin mit dieser Zeit sehr zufrieden. Ich zog also meine Laufschuhe aus, stülpte den Helm über meinen Kopf und ab gings auf die 4x5Km Radrunde. Ich versuchte von Anfang an mächtig Druck zumachen und bekam bereits nach der ersten von vier Runden die Quittung für meine Offensive Renntaktik, denn mich plagten heftige Krämpfe in beiden Waden. Diese Krämpfe bekam ich aufgrund des starken Windes auch nicht rausgetreten oder weggedehnt. Ich versuchte also trotz der Schmerzen meinen Raddruck auszuspielen und dies gelang mir recht respektabel.
In der Wechselzone angekommen hang ich mein Rad in Vorrichtung und zog, die mit Gummibändern präparierten Laufschuhe, zum zweiten Mal an. Ich hatte einen großen Rückstand auf den 5. Platzierten und einen großen Vorsprung auf den 7. Platzierten, sodass ich die letzte Laufrunde in 9:53min abschloss. Aufgrund der doch sehr starken Konkurrenz bin ich mit meinem 6. Gesamtplatz super zufrieden und werde auf der jetzigen Form versuchen aufzubauen.
26.05.09
ERGEBNIS KROPP TRIATHLON 2009:GESAMTSIEG
Am Sonntag, dem 24.05.09 startete also mein erster Wettkampf in dieser Saison und ich wusste wie immer nicht genau wo ich stand. Da die Volksdistanz in Kropp bereits vor Wochen ausgebucht war, entschied ich mich dazu, die Jugenddistanz in "Angriff" zu nehmen. Diese bestand aus 300m Swim im Freibad, 10Km Bike und 2,5Km Run auf einer Wendepunktstrecke.
Ich startete um 11:20 Uhr und hatte auf meiner Schwimmbahn(Bahn 3) nur einen einzigen Konkurrenten. Nach 5:30 Minuten steig ich als Gesamt 4. aus dem Wasser und rannte zu meinem Wechselplatz. Dort zog ich dann meinen Shorty aus schmieß ihn zusammen mit der Schwimmbrille hin, zog die Brille und den Helm auf und striff mir mein Startnummernband um. Ich ging als Führender auf die Radstrecke und sollte diese Führung bis zum Ziel behalten und meinen Vorsprung kontinuierlich ausbauen. Vor T2 schlüpfte ich wie immer aus den Radschuhen hinaus und sprang von meinem Rad. An meinem Wechsleplatz angekommen stellte ich mein Rad ab, schmiss den Helm hin und zog die mit Gummibändern präperierten Laufschuhe an. Bis Km 1,5 auf der Laufstrecke forciete ich das Tempo, damit ich dann den letzten Km in vollen Zügen genießen konnte. Nach 35,45 Minuten lief ich als Gesamtsieger durchs Ziel.
14.05.09
Hallo liebe Leser,
ich habe mich ja nun schon ein wenig länger nicht hier blicken lassen, dies bitte ich zu entschuldigen. Am letzen Wochenende war eigentlich mein erster Wettkampf in Gelting, den es stand die Landesmeisterschaft im Duathlon an. Wie man schon lesen kann eigentlich, denn aufgrund von schulischen Dingen konnte ich nciht am Wettkampf teilnehemen. Ich bin aber bereits verbindlich für den Kropp Triathlon am 24.05.09 angemeldet udn dann gibts kein zurück mehr, aber dazu später mehr.
Ich habe ja wie das letze Mal geschrieben meinen 18. Geburtstag in Gummerbach bei meiner Freundin verbracht und es hat sich definitiv gelohnt. Auch wenn wir nciht so viel Zeit wie sonst üblich miteinander verbringen konnte, war es wieder einmal wundervoll bei ihr sein zu können.
Ich habe am letzen Freitag(08.05.09) meine erste Prüfung zum Mittleren Bildungsabschluss geschrieben und am Dienstag(12.05.09) folgte dann die zweite, heute habe ich dann die letze schriftliche Prüfung abgegeben und am Diestag folgt dann noch die mündliche Englischprüfung. Ich bin vom Gefühl her ganz zufrieden und kann jetzt nur noch hoffe, dass ich auf mein Gefühl vertrauen kann.
Nun aber endlich zum Kropp Triathlon. Ich musste mich, da die Volksdistanz bereits ausgebucht ist, für den Jugend- und Schnuppertriathlon anmelden. Die Distanzen sind also auf maximalen Sprint ausgelget und das erlaubt doch mal ein wenig Spaß im roten Breich. Der Wettkampf geht über 300m Swim, 10Km Bike und 2,5km run. Ich bin guter Dinge meine momentane Trainingsform abrufen zu können und würde mich wie immer freuen, wenn ich bekannte Gesichter sehen würde.
Über Christi Himmelfahrt wird mein Schatz zu mir kommen und ist dann selbstverständlich beim Wettkampf in Kropp mit dabei. Ich werde dann das folgende Wochenende, also über Pfingsten, zu ihr fahren.
Immer schön das schöne Wetter geniessen...Keep on training und Velle Non Discitur...Kimo Schatz Ich Liebe Dich
21.04.09
Nachdem ich mich nun mehr als einen Monat nicht hier blicken lassen habe werde ich nun diese Woche meine Hompeage wieder auf Vordermann bringen. Ich habe in den letzten 5 Wochen viele private Dinge geregelt und habe daraus resultierend wenig zeit gehabt um mich dem Training und meiner Seite zu widmen, dies bitte ich natürlich zu entschuldigen.
Die kompletten Osterferien habe ich bei meiner Freundin in Gummersbach verbracht, damit ich etwas relaxen und mich von den anstrengenden Wochen erholen konnte. Ich werde ebenfalls die Maifeiertage, somit auch meinen 18. Geburtstag in Gummersbach verbringen. Am 10. Mai ist dann der erste wichtige Wettkampf dieser Saison in Gelting, bei dem es um die Landesmeisterschaft im Duathlon geht. Ich werde versuchen -trotz des nicht wirklich optimalen Trainings- die bestmögliche Platzierung zu erkämpfen und werde dann selbstverständlich einen umfassenden Wettkampfbericht schreiben. Ich werde dann in dieser Woche die fehlenden Trainingsberichte und neue Fotos auf meiner Seite präsentieren.
An meiner Entscheidung nach Beenden dieses Schuljahres und damit mit erreichen des mittleren Bildungsabschlusses, nach Gummersbach zu ziehen hat weiterhin Bestand und die wichtigsten Dinge sind bereits unter Dach und Fach. Ich freue mich sehr diese Entscheidung zusammen mit meiner Freundin getroffen zu haben und kann es kaum noch erwarten Gummersbach mein Zuhause nennen zu dürfen. Ich hoffe, dass alle schöne Osterferien gehabt haben und die sommerlichen Frühlingstemperaturen genossen haben.
Man sieht sich und Velle Non Discitur...Kimo
15.03.09
STELLUNGNAHME ZU DEN DROGENVORWÜRFEN:
Ich möchte nun offiziell Stellung zu den gegen meine Person erhobenen Anschuldigungen beziehen. Mir wird vorgeworfen, dass ich Drogen konsumiere und sie somit auch verpubliziere. Mir wird ausserdem vorgeworfen meine sportlichen Leistungen durch den Gebrauch von unerlaubten Hilfsmitteln, sprich Dopingsubstanzen zu erzielen.
Ich kann mir bis heute noch nicht erklären welche - aus meiner Sicht- kranken Person diese Geschichten glauben. Faktum ist aber, dass ich seit der erstmaligen Aussprache dieser Vorwürfe viele Freunde, Bekannte und Befürworter meiner Person verloren habe. Von mir wird auf der einen Seite verlangt mich für Dinge, die ich niemals getan habe und auch nicht tun werde, zu entschuldigen, aber andererseits wird mir mehr und mehr Misstrauen und Missgunst entgegengebracht. Mir bleibt der ganze -man kann schon sagen- verlogene Vorgang unerklärlich und ich werde mich auch nicht mehr um die Aufklärung der Fakten und Tatsachen kümmern, denn ich habe mein Möglichstes zur Aufklärung beigetragen.
Ich möchte aber ganz ausdrücklich hervorheben, dass ich den wenigen Personen, die mich trotz der schweren Zeit unterstützt haben und es weiterhin tun, zutiefst dankbar bin. An aller erster Stelle steht dort meine Freundin Isabelle Dillenhöfer, selbstverständlich meine Familie und auch die Familie meiner Freundin haben mich stets unterstützt und mir zur Seite gestanden. Desweiteren möchte ich meinen Sponsoren einen Dank aussprechen, denn auch sie haben die ganze Zeit an mich und meine Unschuld geglaubt.
Ich kann nur hoffen, dass ich aus dieser bitteren Situation im Sommer -wenn ich endlich mit meinem Engel zusammen wohnen kann- fliehen und es hinter mir lassen kann. Ich freue mich von ganzem herzen auf diesen Sommer, denn dann hat das schier endlose Warten endlich ein Ende.
Velle non discitur...Kimo Schatz Ich Liebe Dich und Danke für alles.
15.03.09
Nachdem ich mich -mit Ausnahme von gestern- von ziemlich lange nicht mehr blickenlassen habe hole ich dies nun nach. Das Training habe ich in den letzten Wochen auf die nötigsten und somit wichtigsten Einheiten beschränkt, denn der Stress war einfach zu groß. Ich werde weiterhin versuchen das Training um die 10-12 Stunden die Woche zu stabilisieren und es wenn möglich auszubauen, aber momentan stehen private Dinge im Vordergrund.
Ein kleiner Einblick auf die verschiedenen Trainingstachos:
Swim:ca. 80-90Km Lauf:780Km Rad:2.498Km
14.03.09
Trainingsbericht von heute, dem 14.03.09
Heute stand eine lockere Radeinheit auf dem Plan und ich bin dann 58Km gefahren und habe die etwas besseren Temperaturen zum Training genutzt. Ich bin insgesamt 1,45 Stunden gefahren und war Nachmittags noch 10Km Laufen. Am Abend bin ich dann noch eine Stunde zum Krafttraining gegangen.
11.02.09
Der aktuelle Wettkampfkalender ist online.
Velle non discitur...Kimo
11.02.09
Es steht fest: Am 20./21. Juli werde ich nach Derschlag umziehen. Meine Freundin und ich werden dann endlich das so lang ersehnte Leben zu zweit führen und nicht Wochenlang aufeinander warten müssen. Auch aufgrund der herrschenden Schulsituation habe ich diesen Entschluss gefasst. Mir ist sehrwohl bewusst, dass dieser Schritt alles andere als leicht von der Hand gehen wird und das viel hintenanstehen wird, aber ich bin mir zu 100% sicher, dass es über kurz oder lang wunderbar werden wird.
Da ich aufgrund der Umstände viele Wettkämpfe nicht besuchen kann, habe ich einen veränderten Wettkampfkalender zusammengestellt und werde weiterhin nach den gegebenen Möglichkeiten trainieren und versuchen bestmögliche Leistungen zu bringen.
Velle non discitur...Kimo
04.02.09
Nach doch etwas längerer Abstinenz melde ich mich wohlbehalten aus dem Praktikum und fast zwei Wochen Aufbautraining zuürck. Ich bin mit meinem momentanen Trainingszustand zufrieden und alles läuft weiterhin nach Plan. Ich hoffe natürlich sehr, dass ich weiterhin verletzungsfrei und somit gesund bleibe.
Ich habe einen Entschluss gefasst, der wie folgt aussieht: Ich werde bereits vorzeitig, also diesen Sommer die Schule verlassen und habe somit den Mittleren Bildungsabschluss. Ich bemühe mich sehr um eine Ausbildungsstelle als Physiotherapeut oder ggf. als Sport- und Fitnesskaufmann. Ich bin äußerst guter Dinge, dass ich einen Ausbildungsplatz bekomme und werde Infolge dessen im Sommer nach Gummersbach zu meiner Freundin ziehen und dort meine Ausbildung beginnen.
Für mein Training heißt das, dass ich nur noch nach absoluter Zeitvorgabe trainieren kann und somit mein Training einschränken werde. Ich werde natürlich weiterhin versuchen möglichst viel und erfolgreich zu trainieren und den einen oder anderen Wettkampf mitnehmen, aber meine Ausbildung und die damit verbundene Zukunft hat absoluten Vorrang.
Und nicht vergessen, velle non discitur...Kimo
15.01.09
Vom 12.01.09-24.01.09 werde ich ein Praktikum bei Fahrrad Maier in Flensburg machen und hoffe natürlich, dass ich meine Fertigkeiten an meiner Rennmaschine weiter ausbilden kann. Nach den ersten drei Tagen kann ich bereits ein kleines Fazit ziehen: Wie schön die Schule doch ist!!! 8 Stunden Arbeit jeden Tag machen selbst den bestausgeschlafesten Körper auf Dauer zu schaffen. Ich versuche in diesen zwei Wochen mein Training möglichst reibungslos zu absolvieren.
Ich freue mich ganz besonders auf die Tage vom 22.01.-25.01., weil ich dann endlich meine über alles geliebte Freundin wiedersehe. Ab dem 26.01. werde ich mich dann wieder zu 100% auf den Sport und das Training konzentrieren.
Velle non discitur...Kimo
08.01.09
FAZIT WINTERFERIEN
Nachdem ich einschließlich dem 26.12.08 weitertrainiert habe, fuhr ich am 27.12.08 zu meiner Freundin nach Derschlag bei Gummersbach. Nachdem ich um 3:00 Uhr aufgestanden war und nach gut 8,5 Stunden aus dem Zug stieg war es also endlich geschafft. Wir beide waren überglücklich uns endlich sehen zu können und genossen jeden einzelne Sekunde mitneinander. Der eigentliche Plan sah so aus, dass ich am 04.01.09 wieder nach hause fuhr, aufgrund heftigen Schneefalls und Eis aber fuhr ich erst am 06.01.09 nach hause.
Ich habe die Tage sehr genossen und neue Motivation für das Training geschöpft. Ich hoffe weiterhin gutes Training absolvieren zu können und eine erfolgreiche Saison 2009 zu haben.
Ich hoffe bald meine Freundin wiedersehen zu können und wünsche allen Lesern ein gesundes neues Jahr 2009
Velle non discitur...Kimo
22.12.08
Nach dem ersten Saisonwettkampf am letzen Sonntag und der enttäuschenden Leistung habe ich versucht diese Woche im Training noch etwas mehr zu tun. In den Weihnachtsferien werde ich versuchen ein wenig zu relaxen und spanne deshalb 9 Tage lang bei meiner Freundin in Gummersbach aus. Ich weiß, dass ich es keine 9 Tage ohne Training aushalte und werde mir deshalb meine Laufschuhe mitnehmen.
Ich wünsche allen ein schönes Fest und einen guten Rutsch in ein hoffentlich erfolgreiches neues Jahr 2009.
Velle non discitur...Kimo
15.12.08
ERGEBNIS FLENSBURGER ADVENTLAUF:3. PLATZ ALTERSKLASSE
Am Sonntag, dem 14.12.08 um 11:30 uhr startete also endlich der erste Wettkampf der Saison und die Ernüchterung folgte sogleich. Mit dem Wissen aus gutem Training in den vergangenen Wochen und einer guten Form ging ich an den Start, aber ich musste bereits nach 5 Kilometern meinem eigentlich anvisierten Ziel des Altersklassen Sieges "Auf Wiedersehen" sagen. Mich warf wieder einmal eine Verletzung aus der Bahn, sodass ich die letzen 4Km nur unter Schmerzen und im Schneckentempo zurücklegen konnte. All die Zeit die ich bis Km 5 herausgelaufen hatte, verlor ich nun doppelt und dreifach.
Ich hoffe, dass dies kein schlechtes Zeichen für den Rest der Saison ist und werde sobald als möglich mit konsequentem und zielgerichtetem Training beginnen. Angesichts meiner erlittenen Verletzung bin ich eigentlich zufrieden mit der Platzierung.
Velle non discitur...Kimo
12.12.08
You!mm Marathon Flensburg wird abgesagt!!!
Der Flensburger You!mm Marathon wurde für das nächste Jahr abgesagt. Grund sind finanzielle Schwierigkeiten, sowie Personelle Mängel. Aufgrund der Absage muss auch ich mir einen neuen Saisonausklang suchen und werde versuchen noch einen Startplatz für den Berlin Marathon zu bekommen.
Ich hoffe sehr, dass "unser" Marathon 2010 wieder stattfindet und das Marathonhighlight wieder regen Sportleranlauf bekommt.
Sonntag ist Flensburger Adventlauf. Start der 9.000m Strecke ist um 11:30 Uhr und ich hoffe bekannte Gesichte zu sehen. Bis dann vielleicht...Velle non discitur...Kimo
9.12.08
NEWS ZUM ADVENTLAUF AM 14.12.09:
Meie Taktik für den Adventlauf steht und ich hoffe, dass ich meine angepeilte Zielzeit erreichen kann. Ich werde den Wettkampf möglichst positiv gestalten und bin guter Dinge, dass ich die Taktik durchziehen kann. Ich werde versuchen auf der doch nicht gerade unprofilierten Strecke an der Spitzengruppe dranzubleiben und möglicht lange in dieser Position zu verbleiben. Mein Handicap ist, dass ich äußert ungern auf Wald- und Feldwegen laufe und möchte trotzdem möglichst lange in der Spitze bleiben., aber man wird sehen wie das Rennen am Sonntag läuft.
Ich hoffe nun auf gutes und vorallem trockenes Flensburger Wetter. Auf diesem Weg allen Startern gutes gelingen und erreichen der eigenen Ziele.
Velle non discitur...Kimo
5.12.08
Ich bin seit heute für den Flensburger Adventlauf am 14.12.08 angemeldet.
Aufgrund privater Vorkommnisse bezüglich meiner Position als Triathlet, ging die Anmeldung erst heute raus. Nachdem ich nun zwei harte Wochen gegen massive Dopinganschuldigungen ankämpfen musste und Infolge der Anschuldigungen auch der Drogendealerei beschuldigt wurde,hoffe ich nun, dass das Thema vorbei ist. Allerdings hat diese Sache einen sehr schlechten Nebeneffekt behalten, da ich dadurch drei sehr gute Freunde verloren habe. Vertrauen ist nunmal wichtig und gehört zu einer guten Freundschaft dazu.
Ich werde nun versuchen, mich durch intensives und hartes Training von den letzten zwei Wochen zu erholen. Ich weiß zwar, dass die letzten Tage vieles kaputt gemacht haben und das sich vieles verändert hat, aber ich hoffe so Erfolgreich wie bisher weitermachen zu können.
Keep on training und velle non discitur...Kimo
28.11.08
Neuer Plan bezüglich meines Ostseeman Starts als Radfahrer:
Ich werde vorraussichtlich nicht als Staffelradfahrer am Start des Ostseeman Glücksburg sein. Stattdessen werde ich wahrscheinlich als Staffelläufer an den Start gehen, damit ist unklar, ob ich am 06.09.09 den You!MM Marathon mitlaufe!!!
Ich habe den Wochentrainingsbericht der KW 46 online, außerdem ist a day in life aktualisiert.
Velle non discitur...Kimo
12.11.08
Ab Heute ist mein Wettkampfkalender für die neue Saison online. Einfach mal anklicken und lesen.
Velle non discitur...Kimo
11.11.08
Ich habe mich dazu entschlossen mein Equipment darzustellen. Ab sofort ist es möglich in der Unterkategorie links:Mein Equipment, mein momentanes Material anzusehen. Ich wünsche viel spaß beim stöbern.
Ich werde außerdem in der Unterkategorie links:A day in life, jeweils eine Trainingseinheit pro Woche detailiert beschreiben und mit einem Bild versehen.
Der Wochentrainingsbericht von KW 45 ist zum lesen bereit.
Velle non discitur...Kimo
28.10.08
AB DIESER SAISON MIT NEUEM TRAINER!!!
Ich habe seit dieser Saison einen neuen Trainer, der mir sorgfältig erarbeitete und durchdachte Trainingspläne zusammenstellt. Sören Küsel, selbst sehr sehr guter Triathlet und guter Freund, werde ich ab dieser Saison in meinem Team begrüßen dürfen.
22.10.08
Nach gut 5 Wöchiger Abstinenz melde ich mich zurück.Die Saisonpause habe ich sehr gut überstanden und sowohl der Körper, als auch mein Kopf sind einsatzbereit für eine erfolgreiche Saison 2008/2009. In der Pause habe ich mich mit wenigen Einheiten etwas fit gehalten und habe ansonsten versucht mich darauf zu konzentrieren meinen Gesamten Körper auf eine neue Saison einzustimmen. Ich habe letzte Woche 13.-19.10.08 wieder mit dem Training begonnen und merke, dass meine Beine schon mehr als heiß auf die Einheiten waren. Den genauen Trainingsbericht gibts bei meinem Wöchentlichen Trainingsbericht.
Ich werde über die Wintermonate verstärkt an meinem Schwimmen arbeiten und hoffe, dass es sich für die neue Saison auszahlen wird. Außerdem werde ich über die Wintermonate sehr viel Athletik- und Krafttraining absolvieren.
Velle non discitur...Kimo
12.9.08
ERGEBNIS YOU!MM HALBMARATHON:31.PLATZ GESAMT...1.PLATZ ALTERSKLASSE
Wenn auch etwas verspätet folgt hier nun mein Wettkampfbericht zum Halbmarathon.
Der Wettkampf begann am 7.9. um 9:00 Uhr,sodass der Wecker sehr früh für Sonntagmorgen Verhältnisse klingelte.In Flensburg angekommen,ging es mit dem Shuttle Service von der Fördehalle zum Start- und Zielgelände am Hafen.
Nach 15-minütiger Vorbereitungsphase startete ich also auf die 21 zu laufenden Kilometer.Ich konzentrierte mich darauf,ein konstantes Tempo auf die sehr profilierte Strecke hinzubringen.Bis km 17 lief alles nach Plan und mein Tempo war gut.Dannn jedoch wollte ich mit dem Kopf durch die Wand(Klartext ich wollte die letzten 4 Kilometer friss oder stirb auf den Asphalt rennen).Anfangs lief alles perfekt und die Muskeln spielten Wunderbar mit,an einer Steigung jedoch kam die Rache für den verfrühten "Zielsprint" und ich bekam in beiden Oberschenkeln heftige Krämpfe.Ich reduzierte das Tempo also wieder auf Anfang.Mit harten Oberschenkelmuskeln und gut 2.500 verbrannten Kalorien überquerte ich zufrieden die Ziellinie.Mit meiner Zeit von 1:38:00st rannte ich einen Vorsprung von gut fünfeinhalb Minuten gegenüber dem Altersklassen Zweitplatzierten heraus.
Velle non discitur...Kimo
2.9.08
ERGEBNIS WANDERUP TRIA:7.PLATZ GESAMT...1.PLATZ ALTERSKLASSE
Der von Triple Events geplante und durchgeführte Wettkampf in Wanderup ging dieses Jahr zum ersten Mal in den Wettkampfkalender mit ein.Beim Schwimmen sind zwei Runden plus Landgang zu schwimmen.Das Radfahren beinhaltet drei Runden.Das Laufen ist eine Wedepunktstrecke.
Zum Schwimmen kann ich diesmal eigentlich nur Positives vermelden.Die erste Runde war sehr gut auch vom Gefühl her.Der landgang zog mir dann aber die Kraft aus den Beinen.ich hatte das gefühl auf der zweiten Runde nicht vorran zu kommen.Dennoch holte ich wichtige Sekunden auf die Spitzengruppe auf,was mir schier unmöglich schien.Ich kam für mich ungewohnt mit nur 50 Sekunden Rückstand auf die Männerspitze aus dem See.T1 lief dann routiniert ab und ich gab auf dem Rad gleich richtig Gas.Ich überholte einen Athleten nach dem anderen,bis gegen Ede von Runde zwei,als mir mein Trispoke einen streich spielte.In einer scharfen Kurve flog ich aufgrund einer starken Windböe buchstäblich von der strasse.ich reagierte blitzschnell und war mit nur geringem Zetiverlust wieder auf meiner Maschine.Ich fuhr die verlorene zeit vom Sturz auf den letzten kilomertern wieder zu.Ich kam also mit rund 45 Sekunden in T2 an und legte einen Blitzwechsel hin.Auf der Laufstrecke,hieß es dann für mich friss oder stirb.Also entweder geh ich hoch oder ich kann das Tempo bis ins Ziel halten.Ich war die ganzen 4,5 Kilometer am Limit und war sehr froh noch zwei konkurrenten auf der Laufschleife überholt zu haben.Ich kam also glücklich nach 59 Minuten im Ziel als Altersklassen Sieger an.Auf dem Rad bin ich trotz teils windigen Verhältnissen einen 37,3km/h Schnitt gefahren,beim Laufen muss meine Zeit so um die 16,45 Minuten für die 4,5 Kilometer gelegen haben.
Nun freue ich mich,am kommenden Sonntag,dem 7.9. den You!MM Halbmarathon bestreiten zu können.
Velle non discitur...Kimo
21.8.08
ERGEBNIS NIEBÜLL TRIA:9.PLATZ GESAMT...1.PLATZ ALTERSKLASSE
Der Wettkampf in Niebüll wurde dieses Jahr zum 6. Mal gestartet.Das Schwimmen wird in der Badewehle absolviert,ehe man danach auf einem Deich die Rad- Wendepunktstrecke abspult,um anschließend eine Laufrunde hinaus auf den Deich und wieder zurück hintersich zu bringen.
Beim Schwimmen hatte ich von Anfang an das Gefühl,als ob etwas nicht stimme und meinen Rhythmus fand ich nur bedingt.So fand ich mich am Ende der 400m an ca. 15. Position meiner Startgruppe wieder.Der erste Wechsel ging dann recht schnell:Neo aus;Radschue an;Brille auf;Helm auf und schließen;Startnummernband um und ab gehts.Auf dem Rad ging es die ersten 8km nur gegen den Wind und ich war sehr sehr froh wenn das Tacho mal über die 33km/h anzeigte.Man hatte das Gefühl rückwärts zu fahren.Das einzig positive daran war,dass alle damit zu kämpfen hatten.Nach dem Wendepunkt war dann Tempo mit Rückenwind angesagt.Das Tacho zeigte dauerhaft mehr als 45km/h an,so soll es doch sein.100m vor der Einfahrt in die Wechselzone wurden wie immer die Radschuhe geöffnet,um die letzten Meter Barfuss zu fahren,damit ein schneller zweiter Wechsel möglich ist.Also Rad in die Halterung schieben,in die mit Gummibändenr präparierten Laufschuhe schlüpfen,Helm abziehen und auf den eigene Wechselplatz legen(Im eifer des Gefechtes wird daraus oft ein schmeißen ;)).Nun hieß es möglichst schnell die Muskulatur an die Lauferei zu gewöhnen.Die ersten Meter sind immer hart,wenn die Muskulatur vom Radfahren ermüdet ist.Einmal rauf auf den Deich und gleich wieder runter,dann noch eine lange grade,durchs Waldstück und eine Runde um die Wehle und schon ist die Laufstrecke zu Ende.
Mit meiner Endzeit von 51,30min bin ich zufrieden,mehr war nicht drin und gewinnen ist nicht immer das schönste Gefühl,es zählt alles gegeben zu haben..Dennoch habe ich im Gesamtfeld den 9.Platz von 108 angetretenen Startern belegt,ein gutes Ergebnis.Ich freue mich meine Altersklasse gewonnen zu haben und freue mich shcon jetzt auf die restliche Wettkämpfe der Saison 2008.
Velle non discitur...Kimo
17.8.08
Nachtrag zum Wettkampf in Lindewitt:Die ersten Meter der Laufstrecke nach dem Radparcour.Der Schritt noch etwas unkoordiniert,aber das Tempo und der Wille zum Erfolg sind sichtbar...don´t stop training.Kimo
13.8.08
ERGEBNIS LINDEWITT TRIA: GESAMTSIEG
Beim 19. Lindewitt Triathlon konnte ich endlich einmal meine Trainingsergebnisse in die Tat umsetzten
Ich entschied mich wegen der kurzen(nur 300m)Schwimmstrecke anstatt meinen langen Neo einen Shorty zu tragen.Das Wasser war nicht gerade sehr warm,aber naja ich bin ja nicht umsonst Triathlet.Ich kam jedenfalls als 4. aus dem Wasser und hatte bei meinem ersten Wechsel kaum Probleme.Auf dem Rad habe ich dann richtig Gas gegeben und hatte bei km 13(insgesamt 20km Radstrecke)nur noch die erste Staffel vor mir.Ich war also in Führung.Die 20km bin ich in einem 36,5 km/h Schnitt gefahren und lag somit voll in meinem Zeitplan.Der 2. Wechsel ging dann wie schon tausend mal geübt schnell und ohne Probleme von sich.Die Laufstrecke(nur 2km)war sehr kurz,sodass ich kaum mehr an Vorpsrung gewinnen konnte.Letztendlich habe ich mit einem Vorsprung von gut 2:00 Minuten in 48:39min. gewonnen.
9.8.08
Die restlichen Wettkämpfe für diese Saison stehen fest:
12.8.08 Lindewitt Triathlon 300mSwim/20kmBike/2kmRun Startzeit:19.00 Uhr
20.8.08 Niebüll Triathlon 400mSwim/17kmBike/3,5kmRun Startzeit:18.00 Uhr
31.8.08 Wanderup Triathlon 450mSwim/20kmBike/5kmRun Startzeit:13.00 Uhr
7.9.08 You!MM Halbmarathon Flensburg 21kmRun Startzeit:9.00 Uhr
14.9.08 Handewitter Sommerlauf 5kmRun Startzeit:10.15 Uhr
6.8.08
Hier nun ein kleiner Bericht zum Ostseeman 2008:
Der OstseeMan-Triathlon in Glücksburg hat einen neuen Champion: Bei der 7. Auflage des Langstreckentriathlons an der Flensburger Förde beendete der Düsseldorfer Joseph Spindler die beeindruckende Siegesserie des drei Mal siegreichen Streckenrekordhalter Matthias Klumpp (Reutlingen). Nach 8:35:02 Stunden für 3,8 km Schwimmen, 180 km Radfahren und 42,195 km Laufen durfte der 34-jährige Vorjahreszweite seinen zweiten Gesamtsieg beim OstseeMan bejubeln. Der erstmals auf den Straßen am Wasserschloss bezwungene Matthias Klumpp folgte nach 8:41:16 Stunden. Den dritten Platz der Gesamtwertung und den Titel des Norddeutschen Meisters sicherte sich Horst Wittmershaus vom SC Weyhe nach 8:42:48 Stunden. Als schnellster Schleswig-Holsteiner erreichte der für die Eckernförder Sportfördergruppe der Bundeswehr ins Rennen gegangene Lars Apitz das Ziel nach 9:14:07 Stunden als Neunter der Gesamtwertung.
31.7.08
Heute habe ich mich für den 19. Lindewitt Triathlon angemeldet.Der Wettkampf geht über die absolute Sprintdistanz:300mSwim/20kmBike/2kmRun.Es geht am 12.8.08 um 19.00Uhr los.Es würde mich freuen ein paar bekannte Mienen,trotz der Sommerferien sehen und begrüßen zu können.
28.7.08
Am Sonntag,dem 3.8.08 ist OSTSEEMAN.Der Start erfolgt um 7:00 Uhr am Glücksburger Kurstrand.Mit dabei Vorjahressieger Mathias Klumpp und Ironman Profi Joseph Spindler aus Düsseldorf.
Ich wünsche allen Startern,besonders vom TriAs Flensburg ein gutes Rennen....VELLE NON DISCITUR...Haut rein Jungs
15.7.08
Wie bereits im Wochentrainingsbericht erwähnt wird das Lauftraining in den kommenden Wochen auf den YOU:mm Halbmarathon am 7.9.08 abgestimmt.Ich habe mich heute angemeldet und bekomme die Startnummer 495.Ich würde mich über viele bekannte Gesichter beim Wettkampf freuen,die mir dann über manch schweren Physischen Tiefpunkt während des Rennens helfen.
Ich hoffe ihr kommt...Man sieht sich...Machts gut...Kimo
6.7.08
Hier nun der Wettkampfbericht zum 22.Glücksburger Fördelauf...Ich startet für die KTS Flensburg über die 5km Schulmeisterschaftsdistanz...Ich hoffte,wie vermutlich alle Teilnehmer auch gemäßigtes Klima.Daraus wurde jedoch nichts.Trotz bedecktem Himmel,war es schwül-warm.Ich beschloss den Wettkampf aus dem vollen Training heraus,also ohne Tapering Phase anzugehen,und dementsprechend angeknockt waren dann auch die Beine beim warmlaufen.Dennoch bin ich mich mit einem 5. Platz im Gesamtfeld und dem 2. Platz in meiner Alterklasse recht zufrieden.
Machts gut...the show must go on...Kimo
2.7.08
Heute ist endlich mein lang erwartetes TriSpoke angekommen....Am Sonntag ist Glücksburger Fördelauf
30.6.08
Die TriAs Flensburg Vereinsmeisterschaft am 29.6.08 fand beim Kropp Triathlon statt.Dieser Triathlon wurde dieses jahr zum ersten Mal ausgetragen und wurde von vielen Athleten zur Formüberprüfung genutzt.
Es hieß also am Sonntag um 8:00 Uhr aufstehen und ersteinmal den Körper durch eine kalte Dusche in Trab zu bekommen.Nach der Autofahrt nach Kropp hlte ich zuallererst meine Startunterlagen und begrüßte alle TriAs Starter.Nachdem ich mein Rad durch den Check-In gebracht hatte,hieß es den Wechselplatz einzurichten.Nach der Wettkampfbesprechung um 12:00 Uhr,erfolgte der Start der Startgruppe 1,der auch ich angehörte.Ich befand mich auf Bahn 6.Das Schwimmen erledigte ich zufreidenstellend und hatte nur geringfügigen Rückstand zur Spitze.Auf dem Rad lief es bis Km 17 sehr gut.Bei der Einfahrt zurück ins Dorf,mussten wir über einen kleinen Absatz,direkt gefolgt von einer 90 Grad Kurve fahren.Ich bekam das Signal der Streckenposten ein wenig verspätet und kam in hohem Tempo zu der besagten Stelle.Ich bremste zwar und konnte einen Sturz verhindern,ein schmerzender Krampf war die Folge.Genau diese Aktion kostete mich 3 Minuten und meine Siegchancen auf die Vereinsmeisterschaft schwanden dahin.In der Wechselzone angekommen versuchte ich gleich auf dem ersten Kilometer der Laufstrecke ein wenig Boden gut zu machen.Letztendlich konnte ich während des gesamten 5 Kilometer Laufes nur ca. 1 Minute auf Torben gutmachen.Ich konnte mir trotz der verpassten verteidigung des Vereinsmeistertitels immerhin den Sieg in meiner Alterklasse holen.
Herzlichen Glückwunsch an Torben...Kimo
17.6.08
Nur noch 2 mal schlafen,dann ist endlich Kropp Triathlon=).Das kann das beste Wochenende seit langem werden.Guter Wettkampf und EM-Finale mit Deutscher beteiligung.Besser kanns nicht werden.
Ich hoffe doch,dass meine Form für eine angemessene Leistung am Sonntag reicht und ich meinen Vereinsmeistertitel verteidigen kann.Viel Glück an alle Starter.
19.6.08
Wie bereits im letzten Jahr nehme ich auch dieses Jahr wieder am Glücksburger Fördelauf teil.Ich werde ern eut für die Schulmannschaft der KTS starten und hoffe auf eine laufstarke Mannschaft und ein dementsprechend gutes Ergebnis.Der Fördelauf ist am 7.7. und die Startzeit ist 10:00 Uhr.Ich hoffe ebenso wie der veranstalter auf gutes Wetter und zahlreiche Zuschauer...www.foerdelauf-gluecksburg.de
Allen Teilnehmern wünsche ich bis dahin ein gutes Training und einen guten Wettkampf...Wir sehen uns...Kimo
17.6.08
Es sind noch genau 12 Tage bis der erstmals ausgetragene Kropp Triathlon startet.Ich hoffe ich kann trotz der ein einhalb wöchigen Verletzungspause der Bandscheibe eine gute Leistung und somit eine gute Platzierung erbringen.
Ich werde nun in den verbleibenden 12 Tagen noch einmal versuchen mein Körper wieder auf Vordermann zu bringen und hoffe das Wetter spielt mit.Gruß Kimo
6.6.08
Der zweite Wettkampf der Saison war für mich ein Heimspiel.Der TriAs Flensburg,zudem auch ich gehöre,veranstaltet alljährig einen Duathlon über die Sprint und Fortgeschrittene Distanz.Da ich am Wochenende drauf eigentlich auch einen wichtigen Wettkampf gehabt hätte,hatte ich mich dieses Jahr für die Sprint Distanz von 2,5km Laufen-15kmRad-2,5km Laufen entschieden.
Diesmal kam ich rechtzeitig in Flensburg an und holte zunächst die Startunterlagen ab und stellte mein Rad in die Wechselzone.Im Anschluss begann ich das aufwärmen und strechting.
Nachdem der Startschuss pünktlich um 12.00 Uhr gefallen war,setzte sich gleich Sören Küsel vom PSV Eutin ab.Gegen Ende des 1. Laufes konnte ich den Anschluss wieder herstellen und kam mit lediglich 20sek. Rückstand auf Sören in T1.Auf dem Rad lief es zunächst sehr gut und ich konnte den Rückstand bis auf Sichtkontakt wieder herstellen.Da die Radstrecke eine 3mal zu fahrende Runde ist,beschloss ich gleich in der ersten Runde und an der ersten Steigung die Initiative zu ergreifen und stürmte mit vollem Krafteinsatz den "Berg" hinauf.Circa 250m vor Ende der Steigung kam jedoch das jähe Ende meines heutigen Einsatzes.Ich habe mir aus ungeklärter Ursache den Rücken(Lendenwirbelbereich)so ungünstig verdreht,dass ich nur noch einen Kilometer weiterfahren konnte ehe ich von starken schmerzen gepeinigt vom Rad steigen und das Rennen aufgeben musste.
Ich wurde in die Diako gefahren und die Diagnose war recht schnell getroffen.Ich habe mir die Bandscheibe im Lendenwirbelbereich rauskatapultiert und dies unterdrückt jetzt den Nerv der zum rechten Bein führt.Das alles ist ziemlich schmerzhaft,doch ich hoffe in 2-3 Wochen wieder mit leichtem Training beginnen zu können.
Macht´s gut Kimo
5.5.08
Nach Wochenlanger Vorbereitung und einem straffen Trainingsplan hat sich die ganze schuffterei endlich ausgezahlt und am 4.5. stand der erste härtetest auf dem Wettkampfplan.
Der Birklon Duathlon in Gelting ging über die Distanz von 2km Laufen-21km Radfahren-5km Laufen....
Ich kam ein wenig verspätet in Getlting an,sodass alles ein wenig hektisch ablief.Das sollte sich im späteren Wettkampfverlauf noch zeigen...
Auf der 2km Lauf Runde kam ich mit ca. 45sek. Rückstand auf die Spitze in T1(Transition=Wechsel)an.Der Wechsel ging dann wie so oft erprobt schnell von statten und so fand ich mich bald in einer gutbesetzten 8er Gruppe auf den 21km des Radparcours wieder.Die Gruppe lief gut und der Vorsprung wurde relativ Konstant bei ca. 1min. gehalten.Nach einem 37er Schnitt ging es in T2.Wie hätte sich hier im Normalfall ein gut geordneter und aufgräumter Wechselplatz bezahlt gemacht, doch wegen der verspäteten Anreise bleib dafür kaum noch Zeit.Der Wechselplatz war wie erwartet unkoordiniert was sich in der Wechselzeit bmerkbar machte.Ich hatte mühe den Anschluss wieder herzustellen,letztendlich schaffte ich es jedoch.Die zwei zu laufenden Runden über je 2km waren sehr zäh,weshalb das Tempo etwas zu wünschen übrig ließ.Auch die ungewohnten Sommerlichen Temperaturen machten mir zuschaffen,sodass ich am Ende mit dem 4. Platz in meiner AK eigentlich zufrieden sein kann.
Nun geht die Vorbereitung auf die nächsten Wettkämpfe weiter und ich hoffe das Training geht weiterhin erfolgreich und ohne Verletzungen von sich.Nun habe ich auch die Möglichkeit mich 100% auf den Sport zu konzentrieren und nicht durch andere Sachen abgelenkt zu werden.An alle viel Glück bei ihren Zielen und Plänen....Mit sportlichem Gruß Kimo
Gratis Website erstellt mit Web-Gear
Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist ausschließlich der Autor dieser Webseite. Verstoß anzeigen